| Name | Wirkung |
| Anis
(Pimpinella anisum) |
Gegen Schlaflosigkeit und gegen Blähungen; außerdem gegen Husten |
| Baldrian
(Valeriana officinalis) |
Beruhigend. Verstärkt aber auch die Sinneseindrücke. |
| Barbarakraut
(Barbarea officinalis) |
Zur Vorbeugung gegen Erkältungen |
| Basilikum
(Ocimum basilicum) |
Appetitanregend, magenberuhigend, fördert Verdauung und Stoffwechsel |
| Beifuß
(Artemisia) |
Magenstärkend und galleanregend |
| Bohnenkraut
(Satureia hortensis) |
Bei Magen- und Darmverstimmung; verdauungsfördernd |
| Brennessel
(Urtica dioica) |
Harntreibend und blutreinigend |
| Brunnenkresse
(Nasturtium officinale) |
Stärkt den Magen, regt Galle, Nieren und Leber an; gegen Blutarmut und Arteriosklerose |
| Dill
(Anethum graveolens) |
Gegen Blähungen; gutes Nervenmittel, gegen Schlafstörungen |
| Estragon
(Artemisia dracunculus) |
Appetitanregend, magenberuhigend, entkrampfend, entwässernd |
| Fenchel
(Foeniculum vulgare) |
Gegen Blähungen und Erkältungen. "Kindertee" aus Fenchel hilft gegen Husten. |
| Johanniskraut
(Hypericum perforatum) |
Gegen Depressionen, Stress, Herzbeschwerden |
| Kamille
(Matricaria chamomilla) |
Entzündungshemmend, krampflösend, beruhigend |
| Kerbel
(Chaerefolium cerefolium) |
Blutbildend, blutreinigend, stoffwechselfördernd, entwässernd. |
| Knoblauch
(Allium sativum) |
Blutdrucksenkend, kreislaufverbessernd, senkt auch Cholesterin- und Blutfettspiegel; desinfizierend und entzündungshemmend |
| Koriander
(Coriandrum sativum) |
Gegen Magen-Darm-Störungen und Völlegefühl, auch Schleimlösung bei Bronchialhusten |
| Kresse
(Lepidium sativum) |
Zur Stärkung der Abwehrkräfte |
| Kümmel
(Carum carvi) |
Gegen Blähungen und Völlegefühl |
| Lavendel
( Lavandula officinalis) |
Reguliert Störungen des vegetativen Nervensystems, hilft bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. |
| Lorbeer
(Laurus nobilis) |
Gallefördernd, appetitanregend, auch gegen Druck- und Völlegefühl |
| Majoran
(Origanum maiorana) |
Appetitanregend, beruhigend, kurbelt den Fettabbau an, macht Fettes leicht verdaulich. |
| Melisse
(Melissa officinalis) |
Antibakteriell, antidepressiv; auch galletreibend und krampflösend |
| Petersilie
(Petroselinum crispum) |
Entwässernd |
| Pfefferminze
(Mentha piperita) |
Erfrischend-kühlend, magenberuhigend, lindert Kopfweh. |
| Rosmarin
(Rosmarinus officinalis) |
Beruhigend, lindert Kopfweh, stärkt Herz, Kreislauf und Nerven. |
| Salbei
(Salvia officinalis) |
Entzündungshemmend, verdauungsfördernd, magenberuhigend |
| Schnittlauch
(Allium schoenoprasum) |
Harntreibend, fördert die Verdauung |
| Thymian
(Thymus vulgaris) |
Beruhigend, entwässernd, fiebersenkend, macht Fettes bekömmlicher, fördert die Verdauung. |